zur Übersicht zurückkehren 202-2502A - Workshop: Überforderung und Burnout erkennen und gezielt entgegenwirkenZuständige Außenstelle: Merzig Kurstext: Entdecken Sie Ihren Persönlichkeitstypus und erfahren Sie, wie Sie mit Stress und Burnout umgehen. Fühlen Sie sich restlos überfordert oder wurde gar schon ein Burnout bei Ihnen diagnostiziert? Leidet jemand in Ihrem nahen Umfeld an Überforderung oder fühlt sich ausgebrannt und Sie wollen mehr über dieses Leiden erfahren? Oder interessieren Sie sich für die Lehre der vier Persönlichkeitstypen und wollen wissen, wie Sie auf Stress reagieren und ob Sie Gefahr laufen, an Burnout zu erkranken? Mit dem Wissen, welchem Persönlichkeitstypus Sie angehören, erkennen Sie ihre Grundbedürfnisse, und erfahren, was Sie vorbeugend tun können, damit es gar nicht erst zu Überforderung oder zum Burnout kommt. Die Burnout-Akademie befasst sich in der Burnout-Prävention und der Burnout-Resilienz eingehend mit den 4 Persönlichkeitstypen. Diese sehr interessante und erfolgreiche Herangehensweise wird Ihnen in diesem Workshop näher gebracht. Ziel des Workshops ist es, in erster Linie sich selbst und somit die eigenen typenspezifischen Verhaltensweisen besser kennen zu lernen, sich seiner Stärken und Schwächen bewusst zu werden und zu entdecken, dass es alle 4 Persönlichkeitstypen in einer Gesellschaft braucht, um ein gut funktionierendes Miteinander zu gewährleisten.
Schriftliche Anmeldung erforderlich.
Diesen Kurs / Diese Veranstaltung online buchen Diesen Kurs / Diese Veranstaltung per Faxvorlage buchen Gutschein für diesen Kurs/diese Veranstaltung bestellen Möchten Sie sich anmelden oder haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung? Wenden Sie sich bitte an: Volkshochschule im Landkreis Merzig-Wadern e.V. - Hauptgeschäftsstelle
Gutenbergstr. 14
66663 Merzig
Tel.: 06861/829100
E-Mail: info@vhsmails.de
Probleme die Außenstelle zu erreichen? Dann können Sie sich auch an die Hauptgeschäftsstelle wenden. Fragen zu diesem Kurs/dieser Veranstaltung an die Hauptgeschäftsstelle |