zur Übersicht zurückkehren 232-2155A - Vortrag: Mit 300 € Sparplan zu einer halben Million - Ist das unmöglich?Zuständige Außenstelle: Merzig
Alle Kurstermine auf einen Blick #01: Donnerstag, 18.01.2024 (19:00 - 20:30)
Kurstext: Die Vortrags- bzw. Seminarreihe ist für jeden geeignet, der unabhängige Informationen zu Finanzthemen ohne versteckte Interessenskonflikte sucht. Sie richtet sich an alle, die ihre Finanzen endlich (wieder) in die eigene Hand nehmen wollen. Denn im Finanzbereich lauern etliche fremde Hände, die oft unbemerkt in Ihre Taschen greifen. Daher lohnt sich langfristig nichts so sehr, wie sich sofort selbst um die eigenen Finanzen zu kümmern. Je eher bzw. je jünger, desto besser, denn die Zeit und der Zinseszins sind die mächtigsten Verbündeten beim selbstständigen Investieren. Die Vorträge/Seminare sollten der Reihe nach besucht werden, sie sind aber auch unabhängig voneinander buchbar. Vorwissen zum Thema Finanzen ist nicht notwendig. Die Vortrags- bzw. Seminarreihe hat das Ziel, Sie zum eigenständigen Handeln zu motivieren und Ihnen einen Anstoß sowie ´Hilfe zur Selbsthilfe´ zu geben. Was Sie bei den Veranstaltungen in keinem Fall bekommen, sind heiße Tipps zu Aktien, wie Sie schnell reich werden und auch keine persönliche Anlageberatung nach dem Wertpapierhandels bzw. Kreditwesengesetz! Die angebotenen Informationen dienen alleine der Unterstützung Ihrer eigenen Anlageentscheidung. Bitte beachten: Für die vermittelten Inhalte kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit übernommen werden. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine verlässliche Indikation für die zukünftige Wertentwicklung. Folgende Themen werden im Vortrag behandelt: Wie das Eichhörnchen investiert! Was von der Rente übrig bleibt! Wer der größte Feind des Ersparten ist! Wo Interessenskonflikte lauern! Wie hoch die historischen Renditen verschiedener Anlageklassen sind! Wie man den Zinseszins für sich arbeiten lässt! Warum Anlage-´Beratung´ langfristig ein Vermögen kosten kann. Wie man sein Portfolio der Risikotoleranz anpassen kann! Was man tun sollte, bevor man investiert! Wie man sein eigener Finanzberater wird! Zugangsdaten für den Online-Vortrag werden nach der Anmeldung per Mail verschickt.
Telefonische Anmeldung möglich.
Diesen Kurs / Diese Veranstaltung online buchen Diesen Kurs / Diese Veranstaltung per Faxvorlage buchen Gutschein für diesen Kurs/diese Veranstaltung bestellen Möchten Sie sich anmelden oder haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung? Wenden Sie sich bitte an: Volkshochschule im Landkreis Merzig-Wadern e.V. - Hauptgeschäftsstelle
Gutenbergstr. 14
66663 Merzig
Tel.: 06861/829100
E-Mail: info@vhsmails.de
Probleme die Außenstelle zu erreichen? Dann können Sie sich auch an die Hauptgeschäftsstelle wenden. Fragen zu diesem Kurs/dieser Veranstaltung an die Hauptgeschäftsstelle |