zur Übersicht zurückkehren 242-2235A - Seminar Horse Power Grundlagen - Das Pferd als Lehrer und Partner nach Monty RobertsZuständige Außenstelle: Merzig
Alle Kurstermine auf einen Blick
Kurstext: Das Seminar "Horsepower" Grundlagen basiert auf den Erfahrungen des amerikanischen "Pferdeflüsterers" Monty Roberts, der beweisen konnte, dass Menschenführung gewalt- und zwangfrei funktionieren kann. Die Methode ist einfach und direkt. Zu sagen "Entweder du machst, was ich dir sage, oder ich tue dir weh", ist keine Lösung, im Gegenteil. Es ist wichtig, Überzeugungsarbeit zu leisten - sprich: das Vertrauen gewinnen. Wie ein Pferd reagiert ein Mensch zunächst mit Angst und Furcht, wenn neue oder unnatürliche Leistungen von ihm verlangt werden. Durch Druck erreicht man keine Leistungssteigerung, sondern eine Leistungsminderung - bis zur Leistungsverweigerung. Ziel des Trainings ist es, einen modernen, zeitgemäßen und partnerschaftlichen Führungsstil zu vermitteln. "Man kann einen Menschen an Wissen heranführen, aber man kann ihn nicht zwingen zu denken" - eine ungeheuer wichtige Botschaft für Personen in Führungspositionen. Und, wir führen Kinder, Kunden, Mitarbeiter, ... Wer Kontakt aufnimmt, Spannung aufbaut und Energie zum Fließen bringt, kann das Potenzial ausschöpfen und etwas bewegen: Führung heißt im besten Fall: anerkannt zu werden, weil man Fachkompetenzen und Führungsqualitäten besitzt. Pferde sind ehrlich und zuverlässig. Mehr als auf Worte achten sie auf Stimme und Körpersprache. Sie spiegeln Führungsverhalten unmittelbar wider, decken Schwächen unbeschränkt auf. Nur wer weiß, was er will und das deutlich macht, wird akzeptiert. Im Seminar "Horse-Power" haben die Teilnehmer unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen. Die Übungen werden aufgezeichnet und im Anschluss analysiert. Es ist keine Verpflegung dabei, bitte für die Pause selbst was mitbringen. Man kann mit dem eigenen Pferd nicht teilnehmen, da Dozent nicht weiß wie diese Pferde reagieren. Bei Kindern unter zehn Jahren, ist die Frage, wie alt das Kind tatsächlich ist. Dann ist natürlich eine Erklärung der Eltern notwendig die jegliche Verantwortung übernehmen. Die Teilnehmer erwarten mindestens drei Übungen, in denen die Kandidaten bestimmte Aufgaben zu bewältigen haben. Es wird darum gehen, dass die Teilnehmer lernen, wie die über nonverbale Kommunikation wirken. Dabei spielt die innere Einstellung eine große Rolle. Die Übungen können mit Video aufgezeichnet und danach analysiert werden. Die Teilnehmer haben dann die Möglichkeit die Übung zu wiederholen. Damit die Teilnehmer ihr wahres Verhalten zeigen, werden die Übungen vorher nicht kund getan. Damit soll verhindert werden, dass die Teilnehmer sich vorbereiten. Das würde den Effekt verfälschen.
Schriftliche Anmeldung erforderlich.
Diesen Kurs / Diese Veranstaltung online buchen Diesen Kurs / Diese Veranstaltung per Faxvorlage buchen Gutschein für diesen Kurs/diese Veranstaltung bestellen Möchten Sie sich anmelden oder haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung? Wenden Sie sich bitte an: Volkshochschule im Landkreis Merzig-Wadern e.V. - Hauptgeschäftsstelle
Gutenbergstr. 14
66663 Merzig
Tel.: 06861/829100
E-Mail: info@vhsmails.de
Probleme die Außenstelle zu erreichen? Dann können Sie sich auch an die Hauptgeschäftsstelle wenden. Fragen zu diesem Kurs/dieser Veranstaltung an die Hauptgeschäftsstelle |