zur Übersicht zurückkehren 242-2245A - KI als Motor und Widersacher von Fake NewsZuständige Außenstelle: Merzig | | Erster Termin | Dienstag, 03.12.2024 | Letzter Termin | Dienstag, 03.12.2024 | Wochentag | Dienstag | | | Von | 19:00 Uhr | Bis | 20:30 Uhr | | | UE | 2 | Kurstage | 1 | pro Kurstag | 2 UE | Gebühr | 0 Euro | | | DozentIn | Papsdorf, Dr. Christian |
Alle Kurstermine auf einen Blick #01: Dienstag, 03.12.2024 (19:00 - 20:30)
Kurstext: Das Webinar fragt nach dem Zusammenhang von bewussten Falschmeldungen und Künstlicher Intelligenz. Nach einer kurzen Einführung wird analysiert, inwiefern KI die Erzeugung und Verbreitung von Fake News einerseits befördert - und andererseits helfen kann, Fake News zu erkennen und zu verhindern. Im Rahmen einer Live-Demonstration werden die Möglichkeiten und Grenzen einer textgenerierenden KI mit Beispielen der Teilnehmenden ausgelotet. Für die Teilnahme empfehlen wir einen PC bzw. Laptop mit Internetzugang (mindestens 6 Mbit/s Übertragungsrate), einen aktuellen Browser (Chrome oder Mozilla Firefox) und einen Lautsprecher. Bei der Nutzung eines Tablets oder Smartphones sind Einschränkungen der Interaktion möglich. Den Zugangslink erhalten Sie i. d. R. einen Werktag vor dem Kurs.
Schriftliche Anmeldung erforderlich.
Diesen Kurs / Diese Veranstaltung online buchen Diesen Kurs / Diese Veranstaltung per Faxvorlage buchen Gutschein für diesen Kurs/diese Veranstaltung bestellen Möchten Sie sich anmelden oder haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung? Wenden Sie sich bitte an: Volkshochschule im Landkreis Merzig-Wadern e.V. - Hauptgeschäftsstelle
Gutenbergstr. 14
66663 Merzig
Tel.: 06861/829100
E-Mail: info@vhsmails.de
Probleme die Außenstelle zu erreichen? Dann können Sie sich auch an die Hauptgeschäftsstelle wenden. Fragen zu diesem Kurs/dieser Veranstaltung an die Hauptgeschäftsstelle |