Kurssuche
 
  ➲ Heute
  ➲ Kurse aktueller Monat
  ➲ Kurse nächster Monat
   
 
  ➲ Aktuelles Programm als PDF-Datei
 

   
  Kursangebot nach Örtlichkeit
  ➲ VHS Merzig
  ➲ VHS Mettlach-Orscholz
  ➲ VHS Beckingen - Haustadter Tal
  ➲ VHS Losheim am See
  ➲ VHS Perl-Obermosel
  ➲ VHS Wadern
  ➲ VHS Weiskirchen
   
 

 

zur Übersicht zurückkehren

222-2503A - Workshop: Märchenarbeit

Zuständige Außenstelle: Merzig

 

VeranstaltungsortVHS Merzig, Gutenbergstr. 14, 66663 Merzig
 Anfahrtsbeschreibung mittels Google Maps
  
Erster TerminSamstag, 04.03.2023
Letzter TerminSamstag, 04.03.2023
WochentagSamstag
  
Von10:00 Uhr
Bis15:00 Uhr
  
Zeitstunden5
Kurstage1
pro Kurstag5 Zeitstunden
Gebühr49 Euro
  
DozentInVerhoeven, Claudia

 


Alle Kurstermine auf einen Blick

#1: Samstag, 04.03.2023 (10:00 - 15:00)


 

Kurstext:

Sind wir nicht alle berührt von Elfen, Feen, Prinzen, Prinzessinnen, Hexen, Zauberern, Drachen, Einhörnern und vielen anderen magischen Wesen? Sie erzählen uns Geschichten, die vielleicht niemals waren und doch sind. Welche Märchenfigur spricht mich besonders an und was hat die Figur mit mir zu tun? Ein besonders gutes Beispiel stellt die Hexe dar; Sie ist zugleich weise Frau mit heilenden Kenntnissen oder böse Frau, der man nicht trauen kann. Welche Seite empfinde ich stärker? Was hat die Hexe mit mir oder mit meiner Geschichte zu tun? Ich möchte mit Ihnen Märchen einmal anders betrachten, indem wir sie nicht nur als Geschichten lesen, sondern sie auch erleben. Nach einer kurzen Meditation, in der wir die inneren Bilder des Märchens wirken lassen, bringen Sie die inneren Bilder malerisch auf Papier. Es geht nicht darum, wie gut sie malen, sondern lediglich darum, wo Sie im Moment in Ihrem Leben stehen. Sind Sie bereit für eine Reise in die Welt der Märchen - in die Welt der unbegrenzten Möglichkeiten?

 


Schriftliche Anmeldung erforderlich.


 

Diesen Kurs / Diese Veranstaltung online buchen

 

Diesen Kurs / Diese Veranstaltung per Faxvorlage buchen

Gutschein für diesen Kurs/diese Veranstaltung bestellen

 

 

Möchten Sie sich anmelden oder haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung? Wenden Sie sich bitte an:

Volkshochschule im Landkreis Merzig-Wadern e.V. - Hauptgeschäftsstelle
Gutenbergstr. 14
66663 Merzig
Tel.: 06861/829100
E-Mail: info@vhsmails.de

 

Probleme die Außenstelle zu erreichen? Dann können Sie sich auch an die Hauptgeschäftsstelle wenden.

Fragen zu diesem Kurs/dieser Veranstaltung an die Hauptgeschäftsstelle

 

 

▲ nach oben

 
 
Startseite | Ansprechpartner | Kontakt | AGB | Widerrufsbelehrung | Datenschutzerklärung | Impressum | Leichte Sprache

Geschäftsstelle Merzig
Gutenbergstr. 14, 66663 Merzig
Tel.: 06861 82910-0
Fax: 06861 82910-20
info@vhsmails.de