Kurssuche
 
  ➲ Heute
  ➲ Kurse aktueller Monat
  ➲ Kurse nächster Monat
   
 
  ➲ Aktuelles Programm als PDF-Datei
 

   
  Kursangebot nach Örtlichkeit
  ➲ VHS Merzig
  ➲ VHS Mettlach-Orscholz
  ➲ VHS Beckingen - Haustadter Tal
  ➲ VHS Losheim am See
  ➲ VHS Perl-Obermosel
  ➲ VHS Wadern
  ➲ VHS Weiskirchen
   
 

 

zur Übersicht zurückkehren

Für diesen Kurs ist eine Informations-PDF hinterlegt!

231-2005A - Auf dem Weg zum gereiften Wein ... - Weinwanderung in Serrig

Zuständige Außenstelle: Merzig

 

VeranstaltungsortBahnhof Serrig, , 54455 Serrig
 Anfahrtsbeschreibung mittels Google Maps
  
Erster TerminSonntag, 14.05.2023
Letzter Termin, 14.05.2023
WochentagSonntag
  
Von12:45 Uhr
Bis16:15 Uhr
  
Zeitstunden3
Kurstage1
pro Kurstag3 Zeitstunden
Gebühr15 Euro
  
DozentInSchramm, Guido

 


Alle Kurstermine auf einen Blick

#1: Sonntag, 14.05.2023 (12:45 - 16:15)


 

Kurstext:

Am Sonntag, 14. Mai 2023, lädt der Kultur- und Weinbotschafter Guido Schramm zu einer Weinwanderung von gut 6 km Länge durch die südlichen Serriger Weinberge ein. Hierbei werden Weine aus den unterschiedlichsten Jahrgängen verkostet. Zwischen 3 - 6 Jahre sind diese Weine bereits in der Flasche. Wie haben sich die Weine in dieser Zeit entwickelt? Neben einem Begrüßungssekt werden 4 Weine aus Serriger Weinlagen und Winzerbetrieben probiert. Dabei werden die Weine besprochen, die Winzerbetriebe vorgestellt und in welchen besonderen Lagen die Saarweine in Serrig angebaut werden. Sie können ganz bequem mit der Bahn anreisen. Die geführte Rundwanderung startet vom Serriger Bahnhof und endet auch dort. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Weingläser für die Verkostung werden gestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass kein Brot gereicht wird und dass es keine Einkehrmöglichkeit gibt. Bitte achten Sie unbedingt auf festes Schuhwerk und der Witterung angemessene Kleidung. Treff- und Endpunkt: Serrig, Bahnhof. Dauer: 3,5 Stunden (Gebühr zzgl. 15 € für Auslagen wie den Sekt und die Weine sind vor Ort an den Dozenten zu entrichten)

 


Schriftliche Anmeldung erforderlich.


 

Diesen Kurs / Diese Veranstaltung online buchen

 

Diesen Kurs / Diese Veranstaltung per Faxvorlage buchen

Gutschein für diesen Kurs/diese Veranstaltung bestellen

 

 

Möchten Sie sich anmelden oder haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung? Wenden Sie sich bitte an:

Volkshochschule im Landkreis Merzig-Wadern e.V. - Hauptgeschäftsstelle
Gutenbergstr. 14
66663 Merzig
Tel.: 06861/829100
E-Mail: info@vhsmails.de

 

Probleme die Außenstelle zu erreichen? Dann können Sie sich auch an die Hauptgeschäftsstelle wenden.

Fragen zu diesem Kurs/dieser Veranstaltung an die Hauptgeschäftsstelle

 

 

▲ nach oben

 
 
Startseite | Ansprechpartner | Kontakt | AGB | Widerrufsbelehrung | Datenschutzerklärung | Impressum | Leichte Sprache

Geschäftsstelle Merzig
Gutenbergstr. 14, 66663 Merzig
Tel.: 06861 82910-0
Fax: 06861 82910-20
info@vhsmails.de