zur Übersicht zurückkehren 231-2206A - Essen wie ein natürlich schlanker MenschZuständige Außenstelle: Merzig
Alle Kurstermine auf einen Blick #1: Donnerstag, 30.03.2023 (18:30 - 20:00) #2: Donnerstag, 13.04.2023 (18:30 - 20:00) #3: Donnerstag, 20.04.2023 (18:30 - 20:00) #4: Donnerstag, 27.04.2023 (18:30 - 20:00) #5: Donnerstag, 04.05.2023 (18:30 - 20:00) #6: Donnerstag, 11.05.2023 (18:30 - 20:00) #7: Donnerstag, 25.05.2023 (18:30 - 20:00) #8: Donnerstag, 15.06.2023 (18:30 - 20:00)
Kurstext: Sie erfahren unter anderem, wie Sie Ihre Körpersignale besser verstehen (Hunger, Sättigung), Essattacken vermeiden, emotionales Essen auflösen, negative Gewohnheiten positiv verändern, mit Ihrem Verstand beim Thema Essen zusammenarbeiten, Ihrem Wohlfühlgewicht ohne Diätstress entspannt näherkommen, biorhythmisch essen für mehr Energie u.v.m. --> Für wen ist der Kurs geeignet? Für alle, die sich in ihrem Körper wieder wohl fühlen möchten, genug haben von quälenden Diäten, mehr Energie und Vitalität anstreben, endlich ein entspanntes Verhältnis zum Essen entwickeln wollen, mehr über sich selbst und ihren Körper lernen möchten, einen liebevolleren Umgang mit sich selbst anstreben u.v.m. Dozentin: Sarah Walther, Ernährungsberaterin und psychologische Beraterin mit dem Schwerpunkt ´Körperwahrnehmung und kognitive Methoden´; ´Es ist meine Mission, Menschen wieder mit sich selbst, ihrem Körper und ihrem ´Köpfchen´ in Verbindung zu bringen, sodass sie zu ihrem natürlichen und gesunden Essverhalten zurückfinden.´
Schriftliche Anmeldung erforderlich.
Diesen Kurs / Diese Veranstaltung online buchen Diesen Kurs / Diese Veranstaltung per Faxvorlage buchen Gutschein für diesen Kurs/diese Veranstaltung bestellen Möchten Sie sich anmelden oder haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung? Wenden Sie sich bitte an: Volkshochschule im Landkreis Merzig-Wadern e.V. - Hauptgeschäftsstelle
Gutenbergstr. 14
66663 Merzig
Tel.: 06861/829100
E-Mail: info@vhsmails.de
Probleme die Außenstelle zu erreichen? Dann können Sie sich auch an die Hauptgeschäftsstelle wenden. Fragen zu diesem Kurs/dieser Veranstaltung an die Hauptgeschäftsstelle |