zur Übersicht zurückkehren 231-4008A - Vertiefender Selbstlernkurs Finanzen (Umfasst Vortrag + Seminare 1-3)Zuständige Außenstelle: Merzig | | Erster Termin | Samstag, | Letzter Termin | Donnerstag, | Wochentag | Samstag | | | Von | Uhr | Bis | Uhr | | | UE | 0 | Kurstage | 0 | pro Kurstag | 0 UE | Gebühr | 49 Euro | | | DozentIn | Buchheit, Frederic |
Alle Kurstermine auf einen Blick
Kurstext: Der Selbstlernkurs soll Ihnen erleichtern, Ihre Erkenntnisse in die Tat umzusetzen und Ihre Finanzen in die eigene Hand zu nehmen. Sie können diesen Selbstlernkurs völlig unabhängig, idealerweise aber begleitend zur Themenreihe ´Finanzen´ einsetzen. Sei es zur Vorbereitung, zur Nachbereitung oder zum Wiederholen/Vertiefen der Infos aus den Online-Kursen. Das gedruckte Arbeitsheft (ca. 15 Stunden Bearbeitungszeit) wird an Sie per Post versandt (ca. 90 Seiten) und enthält: Die wichtigsten Infos und Folien des Vortrages/der Seminare 1 - 3. 40 Vertiefende Arbeitsaufträge inklusive Lösungen. 30 Links zu thematisch passenden, weiterführenden Videos/Websites. Alle Links über QR-Codes bequem mit Smartphone scannen und aufrufen. 6 Test-Seiten inkl. Lösungen erleichtern Entscheidungsfindung. 4 Schritt-für-Schritt-Anleitungen (ETFs finden/auswählen/besparen/kaufen). Hilfreiche Literaturangaben/Websites/Tools. Begleit-PDF mit Linksammlung. Der Selbstlernkurs besteht neben dem Arbeitsheft aus einer Onlineveranstaltung, in der alle Teilnehmer in einer Live-Konferenz ihre Fragen zu den Inhalten des Selbstlernkurses mit dem Dozenten und Autor Herrn Frederic Buchheit klären und diskutieren können. Die Live-Konferenz findet am 13.07.2023 um 19:00 Uhr statt. Alle Teilnehmer des Selbstlernkurses erhalten von der VHS rechtzeitig die Einwahldaten, um an diesem Online-Austausch teilzunehmen.
Schriftliche Anmeldung erforderlich.
Diesen Kurs / Diese Veranstaltung online buchen Diesen Kurs / Diese Veranstaltung per Faxvorlage buchen Gutschein für diesen Kurs/diese Veranstaltung bestellen Möchten Sie sich anmelden oder haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung? Wenden Sie sich bitte an: Volkshochschule im Landkreis Merzig-Wadern e.V. - Hauptgeschäftsstelle
Gutenbergstr. 14
66663 Merzig
Tel.: 06861/829100
E-Mail: info@vhsmails.de
Probleme die Außenstelle zu erreichen? Dann können Sie sich auch an die Hauptgeschäftsstelle wenden. Fragen zu diesem Kurs/dieser Veranstaltung an die Hauptgeschäftsstelle |