Kurssuche
 
  ➲ Heute
  ➲ Kurse aktueller Monat
  ➲ Kurse nächster Monat
   
 
  ➲ Aktuelles Programm als PDF-Datei
 

   
  Kursangebot nach Örtlichkeit
  ➲ VHS Merzig
  ➲ VHS Mettlach-Orscholz
  ➲ VHS Beckingen - Haustadter Tal
  ➲ VHS Losheim am See
  ➲ VHS Perl-Obermosel
  ➲ VHS Wadern
  ➲ VHS Weiskirchen
   
 

 

zur Übersicht zurückkehren

231-4030A - 6 Tage Crashkurs Berufs- und Arbeitspädagogik - AdA - Ausbildung der Ausbilder (min. 4 TN) (mo-sa)

Zuständige Außenstelle: Merzig

 

VeranstaltungsortVHS Merzig, Gutenbergstr. 14, 66663 Merzig
 Anfahrtsbeschreibung mittels Google Maps
  
Erster TerminMontag, 23.10.2023
Letzter TerminSamstag, 28.10.2023
WochentagMontag
  
Von10:00 Uhr
Bis16:30 Uhr
  
UE54
Kurstage6
pro Kurstag9 UE
Gebühr385 Euro
  
DozentInLoch, Wolfgang

 


Alle Kurstermine auf einen Blick

#1: Montag, 23.10.2023 (10:00 - 16:30)

#2: Dienstag, 24.10.2023 (10:00 - 16:30)

#3: Mittwoch, 25.10.2023 (10:00 - 16:30)

#4: Donnerstag, 26.10.2023 (10:00 - 16:30)

#5: Freitag, 27.10.2023 (10:00 - 16:30)

#6: Samstag, 28.10.2023 (09:15 - 17:15)


 

Kurstext:

Kostenlose Infoveranstaltung: Freitag, 14.04.2023 18:30 Uhr (VHS Merzig, Gutenbergstr. 14, 66663 Merzig) - Durch Veränderungen und Modernisierungen von Berufbildern und durch neue Ausbildungsberufe ist das duale Ausbildungssystem stetig in Wandel. Dabei können Veränderungen auch vor der Ausbildereignungsqualifikation nicht Halt machen. Die Ausbildereignungsverordnung (AEVO) formuliert wichtige Schwerpunkte für die betriebliche Ausbildungspraxis. Die AEVO stellt sich als Prüfung berufs- und arbeitspädagogischer Kompetenzen mit handlungs- und prozessorientierten Inhalten dar. Der IHK-Lehrgang bereitet die zukünftigen Ausbilder auf ihre Aufgabe als Lernprozessbegleiter vor. Die Struktur der Inhalte orientiert sich strikt an der betrieblichen Realität und folgt einer ausbildungstypischen Chronologie über vier Handlungsfelder: 1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen; 2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken; 3. Ausbildung durchführen; 4. Ausbildung abschließen; In den Lehrgängen findet neben dem Kompetenzaufbau auch der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern statt. Durch diese Ausrichtung der Lehrgänge werden Fach-, Methoden-, Sozial- und Individualkompetenz - also die Handlungskompetenz - des Ausbilders gefördert. Was also für die Auszubildenden gilt, wird in der ´Ausbildung´ zum Ausbilder hin entsprechend selbstverständlich. In der AEVO-Prüfung wird die Fähigkeit zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Ausbildung nachgewiesen.Die Prüfung findet vor der IHK Saarbrücken statt. Lehr- und Arbeitsbuch ca. 40 - 50 € müssen vom TN getragen werden. Kursgebühr zuzüglich Prüfungsgebühr IHK + Lernmittel (Prüfungsgebühr ca. 180 €)

 


Schriftliche Anmeldung erforderlich.


 

Diesen Kurs / Diese Veranstaltung online buchen

 

Diesen Kurs / Diese Veranstaltung per Faxvorlage buchen

Gutschein für diesen Kurs/diese Veranstaltung bestellen

 

 

Möchten Sie sich anmelden oder haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung? Wenden Sie sich bitte an:

Volkshochschule im Landkreis Merzig-Wadern e.V. - Hauptgeschäftsstelle
Gutenbergstr. 14
66663 Merzig
Tel.: 06861/829100
E-Mail: info@vhsmails.de

 

Probleme die Außenstelle zu erreichen? Dann können Sie sich auch an die Hauptgeschäftsstelle wenden.

Fragen zu diesem Kurs/dieser Veranstaltung an die Hauptgeschäftsstelle

 

 

▲ nach oben

 
 
Startseite | Ansprechpartner | Kontakt | AGB | Widerrufsbelehrung | Datenschutzerklärung | Impressum | Leichte Sprache

Geschäftsstelle Merzig
Gutenbergstr. 14, 66663 Merzig
Tel.: 06861 82910-0
Fax: 06861 82910-20
info@vhsmails.de