Es wird im Bild auf die Möglichkeit hingewiesen Gutescheine für die Kursangebote zu erwerben.
In dem Bild wird das Logo der VHS Merzig-Wadern dargestellt.

Boot

 
  Kurssuche
 
  ➲ Heute
  ➲ Kurse aktueller Monat
  ➲ Kurse nächster Monat
   
 
  ➲ Aktuelles Programm als PDF-Datei
 

   
  Kursangebot nach Örtlichkeit
  ➲ VHS Merzig
  ➲ VHS Mettlach-Orscholz
  ➲ VHS Beckingen - Haustadter Tal
  ➲ VHS Losheim am See
  ➲ VHS Perl-Obermosel
  ➲ VHS Wadern
  ➲ VHS Weiskirchen
   
 

 

zur Übersicht zurückkehren

242-2163A - Vortrag: Zwangsstörungen und ihre literarische Verarbeitung in einer modernen Novelle

Zuständige Außenstelle: Merzig

 

VeranstaltungsortVHS Merzig, Gutenbergstr. 14, 66663 Merzig
 Anfahrtsbeschreibung mittels Google Maps
  
Erster TerminDonnerstag, 31.10.2024
Letzter TerminDonnerstag, 31.10.2024
WochentagDonnerstag
  
Von18:00 Uhr
Bis19:00 Uhr
  
Zeitstunden1
Kurstage1
pro Kurstag1 Zeitstunden
Gebühr8 Euro
  
DozentInStrauch, Thomas

 


Alle Kurstermine auf einen Blick

#01: Donnerstag, 31.10.2024 (18:00 - 19:00)


 

Kurstext:

Der freie Lektor Thomas Strauch stellt eine von ihm betreute Publikation vor, die reichlich Infotainment rund um das Thema „Zwangsstörungen“ bietet. Es handelt sich um die mittellange Novelle »Jan – Wahn und Wirklichkeit / Das Gefängnis ist in uns« von Frank Falkenberg. Eine dramatische und realistische Episodengeschichte. Im Mittelpunkt steht ein junger Mann mit schweren Wasch- und Kontrollzwängen, dessen Alltag durch diese psychische Störung sehr eingeschränkt ist. Er begibt sich nach mehr als zwei Jahren massivster Qualen in stationäre Behandlung. Ein Psychiater im Ruhestand bescheinigt dem Autor im Nachwort, dass er sich sehr gut mit dieser Erkrankung auskennt und auch die psychotherapeutischen und medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten adäquat beschrieben hat.

 


Telefonische Anmeldung möglich.


 

Diesen Kurs / Diese Veranstaltung online buchen

 

Diesen Kurs / Diese Veranstaltung per Faxvorlage buchen

Gutschein für diesen Kurs/diese Veranstaltung bestellen

 

 

Möchten Sie sich anmelden oder haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung? Wenden Sie sich bitte an:

Volkshochschule im Landkreis Merzig-Wadern e.V. - Hauptgeschäftsstelle
Gutenbergstr. 14
66663 Merzig
Tel.: 06861/829100
E-Mail: info@vhsmails.de

 

Probleme die Außenstelle zu erreichen? Dann können Sie sich auch an die Hauptgeschäftsstelle wenden.

Fragen zu diesem Kurs/dieser Veranstaltung an die Hauptgeschäftsstelle

 

 

▲ nach oben

 
 
Logo der VHS als Dekoration Startseite | Ansprechpartner | Kontakt | AGB | Widerrufsbelehrung | Datenschutzerklärung | Impressum | Leichte Sprache

Geschäftsstelle Merzig
Gutenbergstr. 14, 66663 Merzig
Tel.: 06861 82910-0
Fax: 06861 82910-20
info@vhsmails.de




Es wird ein Bild mit Herbstimpressionen gezeigt