zur Übersicht zurückkehren 252-2174A - Nonverbale KommunikationZuständige Außenstelle: Merzig | | Erster Termin | Samstag, 24.01.2026 | Letzter Termin | Samstag, 24.01.2026 | Wochentag | Samstag | | | Von | 10:30 Uhr | Bis | 20:00 Uhr | | | UE | 11 | Kurstage | 1 | pro Kurstag | 11 UE | Gebühr | 140 Euro | | | DozentIn | Schuh, Steffen |
Alle Kurstermine auf einen Blick #01: Samstag, 24.01.2026 (10:30 - 20:00)
Kurstext: Stimmen verbale und nonverbale Signale nicht überein, reagieren wir auf die 93 % des nicht-sprachlichen Anteils. Das gesprochene Wort nimmt bei Kommunikation und Interaktion nur einen kleinen Teil ein: Der Ton macht die Musik. Welche Wahrnehmungsprozesse gibt es? Wie kann ich ein gutes - miteinander Umgehen - schaffen und für mich und mein Gesprächspartner eine gute Atmosphäre erreichen? Was hat das mit meinen Erfolgen und Zielen zu tun? Inhalte dieses Werkstatttages: - Wahrnehmung und Grundlagen der Neurophysiologie - Wahrnehmungsschulung: ´Denken mit 5 Sinnen´ - Körpersprache: ´Die Bedeutung der Sinne´ - Praxis: Andere besser verstehen - von Angleichen und Führen. (Gebühr zzgl. 45 € Tagungspauschale / TN)
Schriftliche Anmeldung erforderlich.
Diesen Kurs / Diese Veranstaltung online buchen Diesen Kurs / Diese Veranstaltung per Faxvorlage buchen Gutschein für diesen Kurs/diese Veranstaltung bestellen Möchten Sie sich anmelden oder haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung? Wenden Sie sich bitte an: Volkshochschule im Landkreis Merzig-Wadern e.V. - Hauptgeschäftsstelle
Gutenbergstr. 14
66663 Merzig
Tel.: 06861/829100
E-Mail: info@vhsmails.de
Probleme die Außenstelle zu erreichen? Dann können Sie sich auch an die Hauptgeschäftsstelle wenden. Fragen zu diesem Kurs/dieser Veranstaltung an die Hauptgeschäftsstelle |