zur Übersicht zurückkehren 252-2213A - Selbstlernkurs: Der InvestierWieEinTier Selbstlernkurs. Mit ETFs zur UnabhängigkeitZuständige Außenstelle: Merzig | | Erster Termin | , | Letzter Termin | Donnerstag, | Wochentag | | | | Von | Uhr | Bis | Uhr | | | UE | 0 | Kurstage | 0 | pro Kurstag | 0 UE | Gebühr | 57 Euro | | | DozentIn | Buchheit, Frederic |
Alle Kurstermine auf einen Blick
Kurstext: Der InvestierWieEinTier Selbstlernkurs. Mit ETFs zum Vermögen. ETFs, zu Deutsch "börsengehandelte Indexfonds", sind mittlerweile in aller Munde. Aufgrund ihrer Transparenz, Flexibilität und ihren konkurrenzlos niedrigen Kosten werden sie selbst von unabhängigen Stellen als Instrument zur Geldanlage empfohlen (z. B. zwecks Altersvorsorge). Die Krux: Es gibt allein rund 1700 Aktien-ETFs - und die große Mehrheit davon ist für die meisten Anleger schlicht völlig ungeeignet! Dieser Selbstlernkurs wird Ihnen sicher helfen, alle entscheidenden Fragen im Vorfeld eines ETF-Investments zu klären. Er wird Sie Schritt für Schritt an einem roten Faden durch Ihren ETF-Auswahlprozess führen und Sie so befähigen, selbstbestimmt in einen für Sie geeigneten ETF zu investieren. Sie können ihn völlig unabhängig, idealerweise aber im Anschluss an den Einstiegsvortrag "Dank Plan mit 300 € zu einer halben Million? Möglich!" einsetzen. Das farbig gedruckte Skript bzw. Lernheft (ca. 15 h Bearbeitungszeit) mit etlichen, anschaulichen Schaubildern und Diagrammen wird an Sie per Post versandt (ca. 90 Seiten DIN A4) und enthält: - Die wichtigsten Themen und Folien des Einstiegsvortrags nochmal einfach erklärt. - Die Funktionsweise von Einzelaktien, ihre Chancen (u. a. Kurs-/Dividendenrendite) und ihre Risiken erklärt an konkreten Beispielen mit einer Prise Börsenpsychologie. - Alle wichtigen Infos zu börsengehandelten (passiven) Indexfonds bzw. ETFs (Funktionsweise, Vor-/Nachteile, Sparpläne, Flexibilität u. v. m.). - Infos zu Knackpunkten bei der ETF-Auswahl (Indizes, Kosten, Nachbildung, Ertragsverwendung, Portfoliostruktur, Steuern, Broker, Hilfsmittel u. v. m.). - 4 Schritt-für-Schritt-Anleitungen (ETFs finden, auswählen, besparen, kaufen). - 40 vertiefende Arbeitsaufträge inkl. Lösungen. - 30 Links zu thematisch passenden, weiterführenden Videos/Websites. - Alle Links über QR-Codes bequem mit Smartphone scannen und aufrufen. - 6 Teste-Dich-Seiten inkl. Lösungen erleichtern Entscheidungsfindung. - Verbraucherfreundliche Literaturangaben, Websites, Tools. - Begleit-PDF mit Linksammlung. - Inkl. Online-Konferenz zur Nachbesprechung offener Fragen (keine persönliche (Produkt-)Beratung!).
Schriftliche Anmeldung erforderlich.
Diesen Kurs / Diese Veranstaltung online buchen Diesen Kurs / Diese Veranstaltung per Faxvorlage buchen Gutschein für diesen Kurs/diese Veranstaltung bestellen Möchten Sie sich anmelden oder haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung? Wenden Sie sich bitte an: Volkshochschule im Landkreis Merzig-Wadern e.V. - Hauptgeschäftsstelle
Gutenbergstr. 14
66663 Merzig
Tel.: 06861/829100
E-Mail: info@vhsmails.de
Probleme die Außenstelle zu erreichen? Dann können Sie sich auch an die Hauptgeschäftsstelle wenden. Fragen zu diesem Kurs/dieser Veranstaltung an die Hauptgeschäftsstelle |