zur Übersicht zurückkehren 252-2224A - Klima und Konsum: Bewusst entscheiden, nachhaltig handelnZuständige Außenstelle: Merzig | | Erster Termin | Dienstag, 27.01.2026 | Letzter Termin | Dienstag, 27.01.2026 | Wochentag | Dienstag | | | Von | 18:00 Uhr | Bis | 19:30 Uhr | | | UE | 2 | Kurstage | 1 | pro Kurstag | 2 UE | Gebühr | 0 Euro | | | DozentIn | Bähr, Marret |
Alle Kurstermine auf einen Blick #01: Dienstag, 27.01.2026 (18:00 - 19:30)
Kurstext: Wie können wir im Alltag klimafreundlich einkaufen - ob beim Lebensmitteleinkauf, in der Mode oder bei Alltagsgegenständen? In diesem Webinar erhalten Sie praxisnahe Tipps und fundiertes Wissen rund um nachhaltigen Konsum im privaten Bereich. Marret Bähr berät im Kompetenzzentrum für nachhaltige Beschaffung und Vergabe Schleswig-Holstein (KNBV.SH) öffentliche Auftraggeber*innen. Sie vermittelt in Ihrem Vortrag anschaulich welche ökologischen und sozialen Auswirkungen Konsumentscheidungen haben und welche konkreten Handlungsmöglichkeiten es für Verbraucher*innen gibt, um Ressourcen zu schonen und das Klima zu schützen. Sie zeigt auf, wie nachhaltige Kriterien in den Einkauf einfließen können - auch im beruflichen Kontext - und motiviert dazu, den eigenen Konsumalltag kritisch zu hinterfragen und Schritt für Schritt.
Schriftliche Anmeldung erforderlich.
Diesen Kurs / Diese Veranstaltung online buchen Diesen Kurs / Diese Veranstaltung per Faxvorlage buchen Gutschein für diesen Kurs/diese Veranstaltung bestellen Möchten Sie sich anmelden oder haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung? Wenden Sie sich bitte an: Volkshochschule im Landkreis Merzig-Wadern e.V. - Hauptgeschäftsstelle
Gutenbergstr. 14
66663 Merzig
Tel.: 06861/829100
E-Mail: info@vhsmails.de
Probleme die Außenstelle zu erreichen? Dann können Sie sich auch an die Hauptgeschäftsstelle wenden. Fragen zu diesem Kurs/dieser Veranstaltung an die Hauptgeschäftsstelle |