zur Übersicht zurückkehren 252-2242A - Vortrag: Der Wurm ist immer der Gärtner - Praktischer Leitfaden zum chemiefreien GärtnernZuständige Außenstelle: Merzig
Alle Kurstermine auf einen Blick #01: Donnerstag, 05.03.2026 (18:00 - 19:30)
Kurstext: Gesunder Boden beginnt mit dem Wurm! In diesem spannenden Vortrag tauchen wir tief in die Welt unter unseren Füßen ein: Regenwürmer als stille Helden im Garten, die den Boden fruchtbar, locker und lebendig halten. Erfahren Sie, wie Regenwürmer mit ihrer Arbeit in der Rhizosphäre Pflanzen stärken, warum Ton-Humus-Komplexe als ´Goldener Gral´ des ökologischen Gärtnerns gelten, und wie man mit einfachen Mitteln wie Kaffeesatz und Melone das Bodenleben fördert. Ein Ausflug ins Bodennahrungsnetz zeigt, was Mikro- und Makroorganismen täglich leisten, und wie Wurmhumus und Wurmtee Hobbygärtner*innen zu erfolgreichen Selbstversorgern machen – ganz ohne Chemie, dafür mit Mikrobenpower.
Telefonische Anmeldung möglich.
Diesen Kurs / Diese Veranstaltung online buchen Diesen Kurs / Diese Veranstaltung per Faxvorlage buchen Gutschein für diesen Kurs/diese Veranstaltung bestellen Möchten Sie sich anmelden oder haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung? Wenden Sie sich bitte an: Volkshochschule im Landkreis Merzig-Wadern e.V. - Hauptgeschäftsstelle
Gutenbergstr. 14
66663 Merzig
Tel.: 06861/829100
E-Mail: info@vhsmails.de
Probleme die Außenstelle zu erreichen? Dann können Sie sich auch an die Hauptgeschäftsstelle wenden. Fragen zu diesem Kurs/dieser Veranstaltung an die Hauptgeschäftsstelle |