zur Übersicht zurückkehren 252-2249A - Klima und Finanzen: Grün investieren - aber wie?Zuständige Außenstelle: Merzig | | Erster Termin | Mittwoch, 03.06.2026 | Letzter Termin | Mittwoch, 03.06.2026 | Wochentag | Mittwoch | | | Von | 18:00 Uhr | Bis | 19:30 Uhr | | | UE | 2 | Kurstage | 1 | pro Kurstag | 2 UE | Gebühr | 0 Euro | | | DozentIn | Herte, Michael |
Alle Kurstermine auf einen Blick #01: Mittwoch, 03.06.2026 (18:00 - 19:30)
Kurstext: Michael Herte von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein stellt die wachsende Bedeutung von Umweltbewusstsein bei privaten Geldanlagen vor. Immer mehr Anlegerinnen und Anleger legen nicht nur Wert auf Rendite und Sicherheit, sondern möchten mit ihren Investitionen auch einen positiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten. Der Vortrag zeigt auf, wie groß das Interesse an nachhaltigen Finanzprodukten inzwischen ist, welche Chancen sich dadurch eröffnen und worauf Verbraucher*innen achten sollten. Gleichzeitig hilft er, typische Barrieren abzubauen: Viele Menschen fühlen sich unsicher, weil die Begriffe ´nachhaltig´ oder ´grün´ im Finanzbereich oft unterschiedlich verwendet werden. Michael Herte gibt hier Orientierung, erklärt gängige Nachhaltigkeitskriterien und zeigt praxisnah, wie man problematische Produkte erkennt und vermeidet. Damit bietet die Veranstaltung eine wertvolle Entscheidungshilfe für alle, die ihr Geld klimabewusst anlegen möchten - und dabei nicht in die Falle von Greenwashing oder undurchsichtigen Angeboten geraten wollen.
Schriftliche Anmeldung erforderlich.
Diesen Kurs / Diese Veranstaltung online buchen Diesen Kurs / Diese Veranstaltung per Faxvorlage buchen Gutschein für diesen Kurs/diese Veranstaltung bestellen Möchten Sie sich anmelden oder haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung? Wenden Sie sich bitte an: Volkshochschule im Landkreis Merzig-Wadern e.V. - Hauptgeschäftsstelle
Gutenbergstr. 14
66663 Merzig
Tel.: 06861/829100
E-Mail: info@vhsmails.de
Probleme die Außenstelle zu erreichen? Dann können Sie sich auch an die Hauptgeschäftsstelle wenden. Fragen zu diesem Kurs/dieser Veranstaltung an die Hauptgeschäftsstelle |